Jugendliche organisieren mit dem Caritas-Jugendaktionsteam Lübben und der katholischen Gemeinde Lübbenau eine gemeinsame Fahrt nach Auschwitz. – Christian Hähnlein / Fachdienstkoordinator Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit / Caritasverband der Diözese Görlitz e. V. Dienststelle Lübben
„In den Tagen haben wir viel gesehen, gehört, gefühlt. Orte, an denen Geschichte passiert ist. Geschichte, die weh tut, aber die man verstehen muss, wenn man wirklich begreifen will, was Menschlichkeit bedeutet“. Ricardo (23 J.) fasst in seinem Video-Logbuch (https://www.youtube.com/watch?v=n_oMkX2Kz9Y) eine von Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst initiierte Fahrtenreihe eindrucksvoll zusammen. Haus der Wannsee-Konferenz – Auschwitz – Birkenau – Krakau – und der Soldatenfriedhof in Halbe waren die Stationen, an denen für die fünfzehn jungen Menschen mit ihren vier Begleitern des Caritas-Jugendaktionsteams Lübben und der katholischen Pfarrei Lübbenau Geschichte nachvollziehbar und realistisch wurde.
(mehr …)






























